Abdullah, Sheikh Muhammad

Bereich "Identifikation"

Typ des Rechtsträgers

Person

Autorisierte Namensform

Abdullah, Sheikh Muhammad

Parallele Namensformen

  • Abdullah, Sheikh M.
  • Abdullah, S. M.

Standardisierte Namensform gemäß anderer Regelwerke

    Andere Namensformen

    • AbdSM

    Kennzahlen für Körperschaften

    Beschreibungsfeld

    Daten des Bestehens

    02.11.1898–05.1956

    Geschichte

    Orte

    Rechtlicher Status

    Ämter, Beschäftigungen und Aktivitäten

    Ab 1928 bis ca. 1939 Missionar an der Muschee in Berlin und Vorstandsvorsitzender der Deutsch-Muslimischen-Gesellschaft der Ahmadiyya, die am 22. März 1930 gegründet worden ist.

    Mandate/Herkunft der Kompetenz

    Interne Strukturen/Genealogie

    Allgemeiner Zusammenhang

    Beziehungsfeld

    Access points area

    Zugriffspunkte (Thema)

    Zugriffspunkte (Ort)

    Occupations

    Bereich "Kontrolle"

    Identifikator der Normdatei

    Archivcode

    Benutzte Regeln und/oder Konventionen

    Status

    Entwurf

    Erschließungstiefe

    Daten der Bestandsbildung, der Überprüfung und der Skartierung/Kassierung

    Sprache(n)

      Schrift(en)

        Quellen

        Enzyklopädie des Islam: http://www.eslam.de/begriffe/m/muhammad_abdullah.htm (Zugriff: 30.06.2021)|
        Jonker, Gerdien: The Hiking Club - S.M. Abdullah and the Oettinger Women (Chapter 3). In: On the Margins (Muslim Minorities, Bd. 34), Leiden/Boston : Brill 2020, 81–107 [DOI: https://doi.org/10.1163/9789004421813_005 (Zugriff: 30.06.2021)].

        Anmerkungen zur Wartung