Bereich "Identifikation"
Signatur
D-DAI-KAI-A GD
Titel
02 Grabungsdokumentationen Kairo
Datum/Laufzeit
- ab 1932 (Anlage)
Erschließungsstufe
Bestandsgruppe
Umfang und Medium
diverse Unterlagen in unterschiedlichen Formaten, v.a. aus der Zeit nach dem 2. Weltkrieg
Bereich "Kontext"
Name des Bestandsbildners
Verwaltungsgeschichte
Bestandsgeschichte
Aufbau und Erschließung auf Aktenebene seit 2019 durch Jolande Braun, Anna-Lena Ehrich, Jaroslav Halik, Rita Hartmann, Nadine Issa, Ann-Kathrin Jeske, Hannah Jilg, Friederike Junge, Wiebke Kreibig, Janik Petersdorff, Marie-Kristin Schröder, Vanessa Schweinem und Clara Jeuthe
Abgebende Stelle
Bereich "Inhalt und innere Ordnung"
Eingrenzung und Inhalt
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
auf Aktenebene
Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs
Benutzungsbedingungen
auf Anfrage
Reproduktionsbedingungen
auf Anfrage
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
Schrift in den Unterlagen
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Findmittel
Grabungsunterlagen teilweise in Datenbank erfasst, sonst in Bestandsübersichtslisten
Bereich Sachverwandte Unterlagen
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Kairo, Berlin
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
Bereich "Anmerkungen"
Alternative Identifikatoren/Signaturen
Zugriffspunkte
Zugriffspunkte (Thema)
Zugriffspunkte (Ort)
Zugriffspunkte (Name)
Zugriffspunkte (Genre)
Bereich "Beschreibungskontrolle"
Identifikator "Beschreibung"
Archivcode
Benutzte Regeln und/oder Konventionen
Status
Entwurf
Erschließungstiefe
Teilweise