Fonds OLY - Grabungsarchiv Olympia

Bereich "Identifikation"

Signatur

DE DAI-ATH-Archiv GA-OLY

Titel

Grabungsarchiv Olympia

Datum/Laufzeit

  • 1951 - 2020 (Anlage)
  • 1937 - 1944 (Anlage)
  • 1874 - 1929 (Anlage)

Erschließungsstufe

Fonds

Umfang und Medium

Teilbestand Olympia-Archiv (DAI Athen):
Grabungsdokumentation, Korrespondenzen, Verwaltung: mind. 30 Regalmeter Ordner, gebundene Objekte und Archivboxen.
Zeichnungen und Bildmaterial: 6 Planschränke.

Bereich "Kontext"

Name des Bestandsbildners

Bestandsgeschichte

Abgebende Stelle

Bereich "Inhalt und innere Ordnung"

Eingrenzung und Inhalt

Der Fonds enthält die Grabungsunterlagen und zeichnerische Dokumentation aus den Kampagnen der Berliner Museen und des DAI im Zeusheiligtum von Olympia seit 1874. Darüberhinaus umfassen die Bestände Verwaltungsschriftgut (z.B. Korrespondenzen, Finanzen, Arbeiterlisten), sowie Manuskripte und Vorlagen zu den Olympia-Berichten und Einzelpublikationen.

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

Der Teilbestand GA-OLY-AG stellt eine Dauerleihgabe der Berliner Museen/SMPK dar.
Nutzung und Reproduktion nur nach Genehmigung von SMPK möglich.

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

Schrift in den Unterlagen

Anmerkungen zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

Bereich Sachverwandte Unterlagen

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Bereich "Anmerkungen"

Alternative Identifikatoren/Signaturen

Zugriffspunkte

Zugriffspunkte (Thema)

Zugriffspunkte (Ort)

Zugriffspunkte (Name)

Zugriffspunkte (Genre)

Bereich "Beschreibungskontrolle"

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

ISIL DE-2855

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Erschließungstiefe

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Sprache(n)

Schrift(en)

Quellen

Bereich Zugang

Verwandte Themen

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres

Verwandte Orte