Bereich "Identifikation"
Signatur
DE DAI-ATH-Archiv GA-OLY-AG-ZM-SH-01-145
Titel
Geison beim letzten Schatzhaus
Datum/Laufzeit
- 03.04.1879 (Creation)
Erschließungsstufe
Objekt
Umfang und Medium
1 Blatt [1 S.] [26,6x31,2cm]
Bereich "Kontext"
Name des Bestandsbildners
Bestandsgeschichte
Abgebende Stelle
Bereich "Inhalt und innere Ordnung"
Eingrenzung und Inhalt
Zeichnungen von beim letzten Schatzhaus gefundenem Geison
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs
Benutzungsbedingungen
Reproduktionsbedingungen
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
- Deutsch
Schrift in den Unterlagen
- Lateinisch
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
dunkles Papier, auf Pappe geklebt
Findmittel
Bereich Sachverwandte Unterlagen
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
Bereich "Anmerkungen"
Anmerkung
Digitalisat: M_06-0013
Alternative Identifikatoren/Signaturen
Zugriffspunkte
Zugriffspunkte (Thema)
Zugriffspunkte (Ort)
Zugriffspunkte (Name)
- Deutsches Archäologisches Institut, Abteilung Athen (Creation)
- Dörpfeld, Wilhelm (Gegenstand)
Zugriffspunkte (Genre)
Bereich "Beschreibungskontrolle"
Identifikator "Beschreibung"
Archivcode
ISIL DE-2855