Fonds THEB - Grabungsarchiv Kabeirion Theben

Bereich "Identifikation"

Signatur

DE DAI-ATH-Archiv GA-THEB

Titel

Grabungsarchiv Kabeirion Theben

Datum/Laufzeit

  • 1940 - 1976 (Anlage)
  • 1887 - 1888 (Anlage)

Erschließungsstufe

Fonds

Umfang und Medium

5 Regalmeter Aktenordner, Notizbücher, Mappen, Fotos (Negative und Fotoabzüge); ca. 300 Zeichnungen

Bereich "Kontext"

Name des Bestandsbildners

(01.09.1858-21.10.1936)

Biographische Angaben

Name des Bestandsbildners

(1848–1894)

Biographische Angaben

Name des Bestandsbildners

(29.04.1905-12.02.1970)

Biographische Angaben

Bestandsgeschichte

Abgebende Stelle

Bereich "Inhalt und innere Ordnung"

Eingrenzung und Inhalt

Unterlagen und Grabungsdokumentation der Kampagnen im Kabeirion bei Theben unter der Leitung von Paul Wolters (1887-1888) und Gerda Bruns (1959-1970). Die Unterlagen zur frühen Grabungskampagne entstammen dem Nachlass P. Wolters.

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Das Grabungsarchiv ist größtenteils ungeordnet.

Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

Schrift in den Unterlagen

Anmerkungen zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

Bereich Sachverwandte Unterlagen

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Die Zeichnungen sind Teil des Zeichnungsarchivs (Z): D-DAI-ATH-Archiv-Z

Verwandte Beschreibungen

Bereich "Anmerkungen"

Alternative Identifikatoren/Signaturen

Zugriffspunkte

Zugriffspunkte (Thema)

Zugriffspunkte (Ort)

Zugriffspunkte (Name)

Zugriffspunkte (Genre)

Bereich "Beschreibungskontrolle"

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

ISIL DE-2855

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Erschließungstiefe

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Sprache(n)

Schrift(en)

Quellen

Bereich Zugang

Verwandte Themen

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres

Verwandte Orte