Bereich "Identifikation"
Signatur
Titel
Datum/Laufzeit
- 1990-1994 (Anlage)
Erschließungsstufe
Fonds
Umfang und Medium
ca. 2.5 lfd. m: 2 Boxen DIN A3, 4 Kästen DIN A4, 3 Köcherboxen mit eingerollten Zeichnungsvorlagen.
Bereich "Kontext"
Name des Bestandsbildners
Biographische Angaben
Bestandsgeschichte
Der Bestand war bis zum 30.03.2023 im Institut für Klassische Archäologie, Freie Universität Berlin und wurde zur Zwischenlagerung an das Architekturreferat, Zentrale des DAI, übergeben. Die Materialien kamen an das Archiv des DAI Athen am 26.05. und am 27.06.2023 in zwei Tranchen.
Abgebende Stelle
Prof. Dr. Wolfram Höpfner (Bestandsbildner)
Prof. Dr. Monika Trümper, Institut für Klassische Archäologie, Freie Universität Berlin.
Bereich "Inhalt und innere Ordnung"
Eingrenzung und Inhalt
Es handelt sich um die Grabungsdokumentation, sowie weitere Grabungsunterlagen, Berichte und Korrespondenzen Wolfram Hoepfners aus seinem Grabungsprojekt auf Thera zwischen 1990 und 1994. Die Unterlagen betreffen u.a. seine Forschungen am Tempel des Apollo Karneios und der Basilike Stoa. Die Bestände umfassen schriftliche (Tagebücher, Vermessungsbücher, Notizen, Inventare usw.) und zeichnerische Dokumentationen der Architekturbefunde und Funde, sowie zahlreiche fotographische Aufnahmen in verschiedenen Formaten (Dias, Negativen, Fotoabzügen).
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs
Benutzungsbedingungen
Reproduktionsbedingungen
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
Schrift in den Unterlagen
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Findmittel
Excel-Liste der Zeichnungen und Pläne;
erstellt durch Elea Königsaecker, M.A. unter Betreuung von Dr. Katja Piesker, DAI Architekturreferat
(19.04.2023)
Bereich Sachverwandte Unterlagen
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
Bereich "Anmerkungen"
Alternative Identifikatoren/Signaturen
Zugriffspunkte
Zugriffspunkte (Thema)
Zugriffspunkte (Ort)
Zugriffspunkte (Name)
- Hoepfner, Wolfram (*1937) (Gegenstand)
Zugriffspunkte (Genre)
Bereich "Beschreibungskontrolle"
Identifikator "Beschreibung"
Archivcode
Benutzte Regeln und/oder Konventionen
Status
Erschließungstiefe
Unerschlossen
Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung
Sprache(n)
Schrift(en)
Quellen
- W. Hoepfner - M. Antkowiak (Hrsg.) Das dorische Thera. V. Stadtgeschichte und Kultstätten am nördlichen Stadtrand (Berlin 1997).
- A. Kose – B. Engels – M. Trümper, Die Basilike Stoa an der Agora von Thera. Rekonstruktion ihrer Entwicklung auf Basis stratigraphischer Grabungen, Archäologischer Anzeiger 2022/1, 169-235 (https://doi.org/10.34780/tiq0-a22r).