Bereich "Identifikation"
Signatur
DE DAI-ATH-Archiv GA-TRI
Titel
Projektarchiv Triphyllien
Datum/Laufzeit
- 2010 (Bildung)
- 2010 (Anlage)
Erschließungsstufe
Fonds
Umfang und Medium
5 Ringordner, DIN A4; 1 Einband; 1 CD-Rom.
Bereich "Kontext"
Name des Bestandsbildners
Bestandsgeschichte
Die Inventare waren im Verbleib von Ulrike Schulz, Mitarbeiterin der Redaktion am DAI Athen, die an der Keramikbearbeitung im Rahmen des Projekts beteiligt war.
Abgebende Stelle
Abgabe durch Ulrike Schulz am 06.10.2021.
Bereich "Inhalt und innere Ordnung"
Eingrenzung und Inhalt
Es handelt sich um ein Teil der Dokumentation (Keramikinventar; Feldkommentare Fundbearbeitung; Zeichnungen) aus dem Survey-Projekt in Triphylien auf der NW-Peloponnes.
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs
Benutzungsbedingungen
Kooperationsprojekt zwischen DAI und der Ephorie für Altertümer von Ilia.
Nutzung der Projektdokumentation unterliegt einem Kooperationsvereinbarung. Es gelten Mitspracherechte.
Reproduktionsbedingungen
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
Schrift in den Unterlagen
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Findmittel
Bereich Sachverwandte Unterlagen
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
Bereich "Anmerkungen"
Alternative Identifikatoren/Signaturen
Zugriffspunkte
Zugriffspunkte (Thema)
Zugriffspunkte (Ort)
Zugriffspunkte (Name)
- Heiden, Joachim (*1955) (Gegenstand)