Fonds KT - Grabungs- und Projektarchiv Kephisos-Tal

Bereich "Identifikation"

Signatur

DE DAI-ATH-Archiv GA-KT

Titel

Grabungs- und Projektarchiv Kephisos-Tal

Datum/Laufzeit

  • 2016 - 2019 (Anlage)

Erschließungsstufe

Fonds

Umfang und Medium

8 Aktenordner (DINA4)
6 Planmappen Karton ca. 54 x 40 x 2-4 cm
1 Planrolle mit Ausdrucken L ca. 1,40 m beschriftet „Tithorea....“
3 Falt-Karton-Mappen (A4) beschriftet „Kephissos-Archiv I-III“.

Bereich "Kontext"

Name des Bestandsbildners

Biographische Angaben

Name des Bestandsbildners

(1943-)

Biographische Angaben

Bestandsgeschichte

Abgebende Stelle

Die Unterlagen in der Faltkarton-Mappe (A4) „Kephissos-Archiv II" wurden im Oktober 2019 von H. Kienast dem Archiv des DAI Athen übergeben.

Bereich "Inhalt und innere Ordnung"

Eingrenzung und Inhalt

Die Unterlagen (u.a. Felddokumentation, Korrenspondenz, Verwaltungsunterlagen) stammen vorwiegend aus dem seit 2016 begonnenen Survey- und Grabungsrojekt des Deutschen Archäologischen Instituts, Abteilung Athen, im Kephissos-Tal in der antiken Region Phokis. Im gleichen Archiv verbleiben Unterlagen und Bildmaterial (Zeichnungen, Fotos und Abzüge) aus Bauaufnahmen und Bodenbegehungen von H. Kienast in den 1970er Jahren in antiken Stätten in Böotien und Phokis.

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

    Schrift in den Unterlagen

      Anmerkungen zu Sprache und Schrift

      Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

      Findmittel

      Inhalte der Ordner und Planmappen auf dem NAS„ATH-Kephissos“ (mit backups auf DAi-cloud) digital vorhanden.

      Erstelltes Findmittel

      Bereich Sachverwandte Unterlagen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

      Vollständige digitale Ablage der Projektdokumentation lokal (DAI Athen) auf externer Festplatte NAS „ATH-Kephissos“; und i.d.R. jährliche backups auf DAI-cloud.

      Verwandte Verzeichnungseinheiten

      Verwandte Beschreibungen

      Bereich "Anmerkungen"

      Alternative Identifikatoren/Signaturen

      Zugriffspunkte

      Zugriffspunkte (Thema)

      Zugriffspunkte (Ort)

      Zugriffspunkte (Name)

      Zugriffspunkte (Genre)

      Bereich "Beschreibungskontrolle"

      Identifikator "Beschreibung"

      Archivcode

      ISIL DE-2855

      Benutzte Regeln und/oder Konventionen

      Status

      Entwurf

      Erschließungstiefe

      Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

      Sprache(n)

        Schrift(en)

          Quellen

          Bereich Zugang