Bestandsgruppe LB - Luftbildarchiv

Bereich "Identifikation"

Signatur

DE DAI-ATH-Archiv LB

Titel

Luftbildarchiv

Datum/Laufzeit

  • 2024 (Anlage)
  • 1980-1989 (Anlage)
  • 1940-1944 (Anlage)

Erschließungsstufe

Bestandsgruppe

Umfang und Medium

4703 Fotoabzüge

Bereich "Kontext"

Name des Bestandsbildners

Bestandsgeschichte

Abgebende Stelle

Bereich "Inhalt und innere Ordnung"

Eingrenzung und Inhalt

Die Bestandsgruppe enthält Luftbilder, die vor dem 2. Weltkrieg bzw. während des 2. Weltkriegs in Griechenland und in Nachbarländern von griechischen und deutschen Militärflugzeugen aufgenommen wurden. Ein Teilbestand enthält digital zusammengesetzte Luftibildmosaiken, die auf Grundlage der Abzüge der deutschen Luftbilder (Fonds RLM) verarbeitetet wurden.

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Die Bestandsgruppe ist in drei Fonds geordnet. Der Fonds RLM bezieht sich auf die Luftbilder, die vom Reichsluftfahrtministerium während der deutschen Besatzung Griechenlands angefertigt wurden. Der Fonds GLB enthält Luftbilder aus griechischen Behörden der Zeit um 1930-1940. Der Fonds LBM umfasst digitale Luftbildmosaiken, die anhand digitalisierter Luftbilder aus der Besatzungszeit (Fonds RLM) erstellt wurden.

Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

    Schrift in den Unterlagen

      Anmerkungen zu Sprache und Schrift

      Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

      Findmittel

      Word-Liste mit Beständeübersicht: "RLM_GLB_Infos" von Joachim Heiden.

      Bereich Sachverwandte Unterlagen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

      Verwandte Verzeichnungseinheiten

      Verwandte Beschreibungen

      Bereich "Anmerkungen"

      Alternative Identifikatoren/Signaturen

      Zugriffspunkte

      Zugriffspunkte (Thema)

      Zugriffspunkte (Ort)

      Zugriffspunkte (Name)

      Zugriffspunkte (Genre)

      Bereich "Beschreibungskontrolle"

      Identifikator "Beschreibung"

      DE

      Archivcode

      ISIL DE-2855

      Benutzte Regeln und/oder Konventionen

      Status

      Entwurf

      Erschließungstiefe

      Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

      Sprache(n)

        Schrift(en)

          Quellen

          Anmerkung des Archivars/der Archivarin

          Erste Erschließung durch Jessica Schellig (25.9 - 18.12.2020). Kontrolliert und bearbeitet von Danai-Dimitra Klothaki, Kathrin Thull und Dimitris Grigoropoulos (2021-2024).

          Bereich Zugang