Akt(e) 05 - Zeichnungen II

Open original Digitales Objekt

Bereich "Identifikation"

Signatur

DE DAI-ATH-Archiv NL-Lauffer-W-2-K-05

Titel

Zeichnungen II

Datum/Laufzeit

  • 1941 (Anlage)

Erschließungsstufe

Akt(e)

Umfang und Medium

Hellblaue DIN A2 Mappe, 42 cm x 59,4 cm.

Bereich "Kontext"

Name des Bestandsbildners

(04.08.1911-02.04.1986)

Biographische Angaben

Bestandsgeschichte

Abgebende Stelle

Bereich "Inhalt und innere Ordnung"

Eingrenzung und Inhalt

Es handelt sich um Kopien von Plänen, die als Abbildungen in Chalkis II verwendet wurden.

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

  • Lateinisch

Anmerkungen zu Sprache und Schrift

Handschriftlich

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

Erstelltes Findmittel

Bereich Sachverwandte Unterlagen

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

DE DAI-ATH-Archiv-NL-Lauffer-W-2-MS-001
DE DAI-ATH-Archiv-NL-Lauffer-W-2-K-002

Verwandte Beschreibungen

Bereich "Anmerkungen"

Alternative Identifikatoren/Signaturen

Zeichnungen II

26

Zugriffspunkte

Zugriffspunkte (Thema)

Zugriffspunkte (Ort)

Zugriffspunkte (Name)

Zugriffspunkte (Genre)

Bereich "Beschreibungskontrolle"

Identifikator "Beschreibung"

DE

Archivcode

ISIL DE-2855

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Entwurf

Erschließungstiefe

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Sprache(n)

    Schrift(en)

      Quellen

      Anmerkung des Archivars/der Archivarin

      Zeichnungen, die als Abbildungen von Chalkis I erkannt wurden, wurden in die entsprechende Verzeichnungseinheit verschoben.

      Digitales Objekt (Externe URI) Bereich "Rechtsfragen"

      Digitales Objekt (Verweis) Bereich "Rechtsfragen"

      Digitales Objekt (Thumbnail) Bereich "Rechtsfragen"

      Bereich Zugang