Bereich "Identifikation"
Signatur
DE DAI-IST-A GA-PE-BER-D1921-1939-107a
Titel
1. Vortrag Rote Halle. 2. Abriss pergamenische Geschichte
Datum/Laufzeit
- 1920 - 1929 (Anlage)
Erschließungsstufe
Akt(e)
Umfang und Medium
11 A4-Blätter
Bereich "Kontext"
Name des Bestandsbildners
Biographische Angaben
Name des Bestandsbildners
Bestandsgeschichte
Abgebende Stelle
Bereich "Inhalt und innere Ordnung"
Eingrenzung und Inhalt
Es handelt um eine Bericht über die Rote Halle (Vortragstext, 6 Blatt) und einen kurzen Abriss über die pergamenische Geschichte (5 Blatt).
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs
Benutzungsbedingungen
Reproduktionsbedingungen
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
- Deutsch
Schrift in den Unterlagen
- Lateinisch
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Aufbewahrung: Aktenschrank 2, Fach 1
Findmittel
Bereich Sachverwandte Unterlagen
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
Bereich "Anmerkungen"
Anmerkung
iDAI.gazetteer: 2281803
Alternative Identifikatoren/Signaturen
Altinventarisierung
107a
Datensatznummer iDAI.field1 (FileMaker)
24051
Zugriffspunkte
Zugriffspunkte (Thema)
Zugriffspunkte (Ort)
Zugriffspunkte (Name)
- Deubner, Otfried (Gegenstand)
Zugriffspunkte (Genre)
Bereich "Beschreibungskontrolle"
Identifikator "Beschreibung"
Archivcode
Benutzte Regeln und/oder Konventionen
Status
Entwurf
Erschließungstiefe
Teilweise
Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung
Sprache(n)
- Deutsch
Schrift(en)
- Lateinisch