Akt(e) 148 - Abschluß und Honorierung von Werkverträgen

Bereich "Identifikation"

Signatur

DE DAI-RGK-A -AR--148

Titel

Abschluß und Honorierung von Werkverträgen

Datum/Laufzeit

  • 1930-04-20 - 1943-09-17 (Anlage)

Erschließungsstufe

Akt(e)

Umfang und Medium

Betreff: Allg. Regelung, Abschluß von Werkverträgen mit Dr. Josef Alfs 1938, Dr. Eduard Beninger 1935-1938, Dr. Kurt Bittel 1930, Dr. Werner Buttler 1933, Dr. Richard Eckes 1936, Dr. Hans Eiden 1937, Konrad Kurt Exner 1935-1938, Dr. Renate Feubel 1938, Dr. Wolfgang Fischer 1931, Dr. Ernst Wilhelm Gerster 1936, Dr. Lothar Hahl 1936-1940, Karl Helmig 1937, Dr. Harald Koethe 1933-1936, Dr. Kurt Langeheim 1932, Dr. Friedrich von Lorentz 1930, Dr. Wolfgang Lucke 1939, Dr. Karl NASS 1932, Dr. Jon Nestor 1932-1936, Dr. Rolf Nierhaus 1937, Dr. Peter Paulsen 1932-1933, Dr. Rudolf Paulsen 1932-1933, Dr. Christian Pescheck 1938, Dr. H. von Petrikovits 1934-1935, Dr. Willy Reusch 1933, Ernst Samesreuther 1935, Hans Szczech 1933, Dr. W. Scheleiermacher 1935-1937, Dr. Elisabeth Schlicht 1937, Dr. Erich Schmidt 1931, Dr. Werner Schnellenkamp 1932, Dr. Hemut Schoppa 1934-1935, Dr. Marlis Strohmeyer 1943, Prof. Dr. Ernst Stein 1930-1933, Dr. Hermann Stoll 1936, Herbert Strohmeyer 1938, Dr. Fritz Tschler 1935, Dr. Rafel von Uslar 1933-1934, Dr. Joachim Werner 1935-1938

Bereich "Kontext"

Bestandsgeschichte

Abgebende Stelle

Bereich "Inhalt und innere Ordnung"

Eingrenzung und Inhalt

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

Schrift in den Unterlagen

Anmerkungen zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

Bereich Sachverwandte Unterlagen

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Bereich "Anmerkungen"

Alternative Identifikatoren/Signaturen

Zugriffspunkte

Zugriffspunkte (Thema)

Zugriffspunkte (Ort)

Zugriffspunkte (Name)

Zugriffspunkte (Genre)

Bereich "Beschreibungskontrolle"

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Erschließungstiefe

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Sprache(n)

Schrift(en)

Quellen

Bereich Zugang

Verwandte Themen

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres

Verwandte Orte