Akt(e) 1 - Neuste Ergebnisse der archäologischen Forschung in Deutschland

Bereich "Identifikation"

Signatur

DE DAI-RGK-A NL-Bersu-1

Titel

Neuste Ergebnisse der archäologischen Forschung in Deutschland

Datum/Laufzeit

Erschließungsstufe

Akt(e)

Umfang und Medium

27 einseitig beschriebene Blätter im DIN A4 Format

Bereich "Kontext"

Name des Bestandsbildners

(26.09.1889-19.11.1964)

Biographische Angaben

Bestandsgeschichte

Abgebende Stelle

Bereich "Inhalt und innere Ordnung"

Eingrenzung und Inhalt

Teil 1 - Blatt 1-21 - deutsch: Kurze Beschreibungen zu größtenteils deutschen Grabungsstätten mit neuen Funden und Befestigungsanlagen als Schwerpunkt.
Fundorte: Hardt an der Alz (Deutschland), Heuneburg (Deutschland), Reichenhall (Deutschland) u.a.
Teil 2 - Blatt 22-24 - deutsch: Liste von 65 Grabungsfotos zu verschiedenen Fundorten.
Fundorte: Ehrenstein (Deutschland), Etzelsdorf (Österreich), Auerberg (Deutschland) u.a.
Teil 3 - Blatt 25-27 - deutsch: Liste von 65 Grabungsfotos zu verschiedenen Fundorten.
Fundorte: Ehrenstein (Deutschland), Etzelsdorf (Österreich), Auerberg (Deutschland) u.a.

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Abschnitt 3 ist inhaltlich identisch mit Abschnitt 2.

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

    Schrift in den Unterlagen

      Anmerkungen zu Sprache und Schrift

      Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

      Findmittel

      Bereich Sachverwandte Unterlagen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

      ehemals Kiste 1

      Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

      Verwandte Verzeichnungseinheiten

      Verwandte Beschreibungen

      Bereich "Anmerkungen"

      Alternative Identifikatoren/Signaturen

      Zugriffspunkte

      Zugriffspunkte (Thema)

      Zugriffspunkte (Ort)

      Zugriffspunkte (Name)

      Zugriffspunkte (Genre)

      Bereich "Beschreibungskontrolle"

      Identifikator "Beschreibung"

      Archivcode

      Benutzte Regeln und/oder Konventionen

      Status

      Erschließungstiefe

      Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

      Sprache(n)

      • Deutsch

      Schrift(en)

        Quellen

        Bereich Zugang