Bestandsgruppe LA - Limesarchiv

Bereich "Identifikation"

Signatur

DE DAI-RGK-A RLK-LA

Titel

Limesarchiv

Datum/Laufzeit

  • 1852 - 1938 (Anlage)

Erschließungsstufe

Bestandsgruppe

Umfang und Medium

7 Kartons

Bereich "Kontext"

Name des Bestandsbildners

Verwaltungsgeschichte

Bestandsgeschichte

Unterlagen aus verschiedenen Beständen (beispielsweise aus dem Nachlässen Felix Hettners, Ernst Fabricius, aus dem Nachlass Friedrich Gustav Habel, Wilhelm Conradys etc). Zu unterschiedlichen Zeiten zusammengestellt und geordnet. Letzte Ordnung und Verzeichnung durch Rainer Braun in den 1990er Jahren

Abgebende Stelle

Bereich "Inhalt und innere Ordnung"

Eingrenzung und Inhalt

Korrespondenz, Organisations- und Verwaltungsunterlagen sowie Unterlagen zur Geschichte und Gründung der Reichs-Limeskommission und der Römisch-Germanischen Kommission

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

    Schrift in den Unterlagen

      Anmerkungen zu Sprache und Schrift

      Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

      Findmittel

      Bereich Sachverwandte Unterlagen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

      Verwandte Verzeichnungseinheiten

      Verwandte Beschreibungen

      Bereich "Anmerkungen"

      Alternative Identifikatoren/Signaturen

      Zugriffspunkte

      Zugriffspunkte (Thema)

      Zugriffspunkte (Ort)

      Zugriffspunkte (Name)

      Zugriffspunkte (Genre)

      Bereich "Beschreibungskontrolle"

      Identifikator "Beschreibung"

      Archivcode

      Benutzte Regeln und/oder Konventionen

      Status

      Erschließungstiefe

      Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

      Sprache(n)

        Schrift(en)

          Quellen

          Bereich Zugang