Teil 1 - 56 Blätter - Alta Ripa 1932 Exemplar I
Teil 2 - 58 Blätter - Alta Ripa 1932 Exemplar II
Teil 3 - 1 Blatt - Alta Ripa 1932 Verpackung
Teil 1 - 21 Blätter - Grabung Nuhnen Fer. Manuskript
Teil 2 - 8 Blätter - Zeitungsauschnitte
Teil 3 - 29 Blätter - Fund- und Grabungszeichnungen
Teil 1 – DIN A4 – 16 Blatt – Aufsatz – englisch – 1959
Vortrag zum Thema eisenzeitliche Befestigungsanlagen in Deutschland
Fundorte: Altkönig, Meissen, Glauberg u.a
Bemerkungen: Handschriftliche Notizen im Text
Datei: D-DAI-RGK-A-GBERS-10-1 bis D-DAI-RGK-A-GBERS-10-16
Teil 2 – DIN A4, 209x148mm – 9 Blatt – Handschriftliche Notizen – deutsch – 1930 (?)
Verschiedene handschriftliche Notizen
Fundorte: -
Bemerkungen: -
Datei: D-DAI-RGK-A-GBERS-10-17 bis D-DAI-RGK-A-GBERS-10-25
Teil 3 – DIN A4 – 5 Blatt – Aufsatz – englisch – Datum unbekannt
Anmerkungen zu Teil 1 (?)
Fundorte: -
Bemerkungen: -
Datei: D-DAI-RGK-A-GBERS-10-26 bis D-DAI-RGK-A-GBERS-10-30
Teil 4 – DIN A4, – 14 Blatt – Aufsatz – englisch – Datum unbekannt
Variante des Aufsatzes D-DAI-RGK-A-GBERS-10-1 bis D-DAI-RGK-A-GBERS-10-16
Fundorte: Altkönig, Meissen, Glauberg u.a
Bemerkungen: Handschriftliche Notizen im Text
Datei: D-DAI-RGK-A-GBERS-10-31 bis D-DAI-RGK-A-GBERS-10-44
Teil 5 – DIN A4 – 13 Blatt – Aufsatz – englisch – Datum unbekannt
Variante des Aufsatzes D-DAI-RGK-A-GBERS-10-1 bis D-DAI-RGK-A-GBERS-10-16
Fundorte: Altkönig, Meissen, Glauberg u.a
Bemerkungen: Handschriftliche Notizen im Text, Seite 4 fehlt
Datei: D-DAI-RGK-A-GBERS-10-45 bis D-DAI-RGK-A-GBERS-10-57
Teil 6 – DIN A4 – 13 Blatt – Aufsatz – englisch – Datum unbekannt
Variante des Aufsatzes D-DAI-RGK-A-GBERS-10-1 bis D-DAI-RGK-A-GBERS-10-16
Fundorte: Altkönig, Meissen, Glauberg u.a
Bemerkungen: Handschriftliche Notizen im Text
Datei: D-DAI-RGK-A-GBERS-10-58 bis D-DAI-RGK-A-GBERS-10-70
Teil 7 – DIN A4 – 16 Blatt – Aufsatz – englisch – 19.4.1959
Variante des Aufsatzes D-DAI-RGK-A-GBERS-10-1 bis D-DAI-RGK-A-GBERS-10-16
Fundorte: Altkönig, Meissen, Glauberg u.a
Bemerkungen: Handschriftliche Notizen im Text
Datei: D-DAI-RGK-A-GBERS-10-71 bis D-DAI-RGK-A-GBERS-10-86
Teil 1 - Blatt 1-12 - deutsch: Luftbildarchäologie in England
Fundorte: Salisbury u.a.
Teil 2 - Blatt 13-19 - deutsch: Luftbildarchäologie von vorgeschichtlichen Häusern in England
Fundorte: Woodbury, Berwickshire, Wales, Roxburgshire, Northumberland u.a
Teil 3 - Blatt 20-23 - deutsch: Luftbildarchäologie von vorgeschichtlichen Häusern in England
Fundorte: Woodbury, Berwickshire, Wales, Roxburgshire, Northumberland u.a
Teil 4 - Blatt 24-30 - deutsch: Luftbildarchäologie von vorgeschichtlichen Häusern in England
Fundorte: Woodbury, Berwickshire, Wales, Roxburgshire, Northumberland u.a
Teil 5 - Blatt 31-37 - deutsch: Vortrag über die Methode der Luftbildarchäologie und ihre Vorzüge im Allgemeinen
Fundorte: -
Teil F1 – 99x79mm – 17 kleinformatige, schwarz-weiß Fotos – Datum unbekannt
Englische Grabungsfotos aus verschiedenen Feuersteinminen
Fundorte: Harrow Hill; Black Patch
Bemerkungen: Handschriftliche Benennung der Grabungsorte auf den Rückseiten der Fotos
Dateien: D-DAI-RGK-A-GBERS-7-1A bis D-DAI-RGK-A-GBERS-7-17B
Teil 1 – 285x225mm – 1 Blatt (doppelseitig) – Aufsatz – deutsch – Datum unbekannt
Vortrag zu frühgeschichtlichem Bergbau
Fundorte: Harrow Hill; Black Patch u.a.
Bemerkungen: Erwähnung der Fotos aus Teil F1
Dateien: D-DAI-RGK-A-GBERS-7-18 und D-DAI-RGK-A-GBERS-7-19
Teil 2 – 163x104mm – 17 Blatt – Notizen – deutsch – Datum unbekannt
Handschriftliche Notizen zur neolithischen Technik zur Bearbeitung von verschiedenen Metallen, darunter Eisen und Kupfer. Die letzten Seiten beinhalten mathematische Rechnungen.
Fundorte: diverse
Bemerkungen: -
Dateien: D-DAI-RGK-A-GBERS-7-20A bis D-DAI-RGK-A-GBERS-7-36
Teil 4 – 284x224mm – 1 Blatt (doppelseitig) – Lichtbilder Liste – deutsch – Datum unbekannt
Liste von 51 Grabungsfotos zu verschiedenen Fundarten und Zeitperioden
Fundorte: diverse
Bemerkungen: Enthält handschriftliche Notizen
Dateien: D-DAI-RGK-A-GBERS-7-37 und D-DAI-RGK-A-GBERS-7-38
Teil 5 – 112x100mm, 150x109mm, 220x167mm – 4 schwarz-weiß Fotos – Datum unbekannt
Englische Grabungsfotos aus verschiedenen Feuersteinminen
Fundorte: Harrow Hill; Black Patch
Bemerkungen: Handschriftliche Benennung der Grabungsorte auf den Rückseiten der Fotos
Datei: D-DAI-RGK-A-GBERS-7-39A bis D-DAI-RGK-A-GBERS-7-42B
Teil 6 – 220x280mm – 18 Blatt– Manuskript Vortrag – deutsch - Datum unbekannt
Manuskript zu einem Vortrag über vorgeschichtlichen Bergbau und Feuersteinhandwerk
Fundorte: -
Bemerkungen: -
Datei: D-DAI-RGK-A-GBERS-7-43 bis D-DAI-RGK-A-GBERS-7-60
Teil 7 – 220x280mm – 18 Blatt– Manuskript Vortrag – deutsch - Datum unbekannt
Manuskript zu einem Vortrag über vorgeschichtlichen Bergbau und Feuersteinhandwerk
Fundorte: -
Bemerkungen: Derselbe Text wie Teil 4 und 6 und 7 (Umschlag 7), handschriftliche Notizen im Text
Datei: D-DAI-RGK-A-GBERS-7-61 bis D-DAI-RGK-A-GBERS-7-78
Teil 8 – 220x280mm – 18 Blatt– Manuskript Vortrag – deutsch - Datum unbekannt
Manuskript zu einem Vortrag über vorgeschichtlichen Bergbau und Feuersteinhandwerk
Fundorte: -
Bemerkungen: Derselbe Text wie Teil 4, 5 und 7 (Umschlag 7), handschriftliche Notizen im Text
Datei: D-DAI-RGK-A-GBERS-7-79 bis D-DAI-RGK-A-GBERS-7-96
Teil 9 – 220x280mm – 17 Blatt– Manuskript Vortrag – deutsch - Datum unbekannt
Manuskript zu einem Vortrag über vorgeschichtlichen Bergbau und Feuersteinhandwerk
Fundorte: -
Bemerkungen: Derselbe Text wie Teil 4, 5 und 6 (Umschlag 7), jedoch mit zusätzlicher Einleitung. Handschriftliche Notizen im Text, bricht auf der letzten Seite willkürlich ab -> vermutlich fehlt also mindestens 1 Seite.
Datei: D-DAI-RGK-A-GBERS-7-97 bis D-DAI-RGK-A-GBERS-7-113
Teil 1 - Blatt 1-15 - englisch: Praehistoric and Roman Fortifica Limes in Germany
Fundorte: -
Teil 2 - Blatt 16-34 - französisch: Vortrag Auxerre
Fundorte: -
Teil 3 - Blatt 35-73 - französisch: Vortrag Auxerre mit Korrekturen
Fundorte:
Teil 5 - Blatt 74 - französisch: Fotoliste
Fundorte: ?
Teil 1 – DIN A4 – 15 Blatt – Aufsatz + 2 handschriftliche Notizzettel – deutsch – Datum unbekannt
Vortrag zum Thema Gold als Fund- und Werkstoff in verschiedenen Kulturen
Fundorte: Eberswalde, Orient, St. Michel u.a.
Bemerkungen: Handschriftliche Notizen im Text
Datei: D-DAI-RGK-A-GBERS-9-1 bis D-DAI-RGK-A-GBERS-9-15
Teil 1 - 19 Blätter - Manuskript zu einem Vortrag zum Thema Handel und Handelswege in der Vorgeschichte
Fundorte: Thüringer Salzgebiet (Deutschland), Hallstatt (Östereich), Halsbergen u.a
Teil 1 - Blatt 1-15 - englisch: Vortrag zu einem Festungssurvey in Deutschland
Fundorte: Lindenthal, Plaidt, Urmitz u.a
Teil 2 - Blatt 16-25 - englisch: Vortrag zu einem Festungssurvey in Deutschland – 2
Fundorte: Saalburg, Haltern, Auerberg, Alteburg, Gleichberg
Teil 3 - Blatt 26-34 - englisch: Vortrag zu einem Festungssurvey in Deutschland – 2
Fundorte: Saalburg, Haltern, Auerberg, Alteburg, Gleichberg
Teil 4 - Blatt 35-48 - englisch: Vortrag zu einem Festungssurvey in Deutschland – 3 Fokus auf Anlagen aus der römischen Zeit
Fundorte: Limes und weitere römische Befestigungsanlagen
Teil 1 - Blatt 1-19 - deutsch: Grabung in Woodbury
Fundorte: Woodbury
Teil 2 - Blatt 20-37 - deutsch: Grabung in Woodbury
Fundorte: Woodbury