Umfangreiche Sammlung von Fotografien und Kopien zu Nauplia und dessen Geschichte. Sie lassen sich folgenden Kategorien zuordnen: Stadt und Stadtberg, Stadttor, Palamidi, Bourtzi, Pronoia, Neutzeitliche Profanbauten, Thermissia und Kiveri, historische Karten, Gemälde und Zeichnungen. Darunter befinden sich auch die geplanten Abbildungen für die Drucklegung der Dissertation W. Schaefers.
Deutsches Archäologisches Institut, Abteilung AthenKorrespondenz betreffend verschiedener Grabungen auf Ägina.
Korrespondenz aus dem Jahr 1939 betreffend Grabungen in Ätolien.
Sammlung von Korrespondenz, Plänen, Kostenanschlägen, Gutachten und weiteren Dokumenten die das Institutsgebäude Phidiou 1 und dessen Erweiterungen betreffen.
Fundzettel (Stücke Papier, Zigaretten- oder Streichholzschachteln usw.) zugehörig zu den entsprechenden Keramikstücken aus der Scherbensammlung der Athener Abteilung mit Angaben zum Fundort oder -datum. Die Kästchen dienten der Aufbewahrung.
Es handelt sich u.a. um die Inventarhefte der Sammlung antiker Kleinobjekte und der Scherbensammlung des DAI Athen.
Korrespondenz zu der Verwahrung von Funden aus Argos im Museum in Nauplia.
Korrespondenz betreffend Grabungen an verschiedenen Orten in Athen.
Korrespondenz betreffend Grabungen an verschiedenen Orten in Attika.
Sammlung von Aufzeichnungen und Notizen sowie Karten und Abbildungen von Keramik in Zusammenhang mit Lauffers Forschungen in der Kopais.
Lauffer, SiegfriedSammlung von diversen Notizzetteln, Abklatschen und einem Exzerpt aus dem Tagebuch von Ferdinand Mauck.
Lauffer, SiegfriedSammlung von Aufzeichnungen für Lauffers Chalkis Publikation.
Lauffer, Siegfried