Antwort auf Schaefers Schreiben vom 07.03.1981. Frau Archontidou schreibt, dass sie nicht mehr in Nauplia, sondern für das Ephorat der Unterwasser Altertümer in Athen arbeitet. Sie leitete seinen Brief und Fotos an Frau Dēmakopulu, die neue Kuratorin für das Ephorate der Altertümer von Nauplia, weiter.
Übersendung eines Sonderdrucks ihrer Publikation zum Hl. Christopheros und Hinweise auf weitere Publikationen.
Bestätigung der Erhalts der Anfrage von Schaefer.
Fragen zum Stand des Manuskripts und der Sinnhaftigkeit weiterer Grabungen.
Notizen zu Nauplia.
Abschrift einer Genealogie aus "Ahnentafeln berühmter Deutschen", vierte Folge, Ahnentafel Hermann Görings.
Korrekturen zum Einkleben in das zuvor übersendete Manuskript.
Exposé zu Wiederaufbau- und Verschönerungsarbeiten auf Akronauplia.
Foto- und Kartenliste.
Fragen an Schaefers Manuskript und Pläne sowie Aufträge für seinen Aufenthalt in Griechenland (im Rahmen einer geführten Reise).
Kopie der Grabungserlaubnis für die Zeit vom 24.07. bis 11.11.1972.
Grabungskosten.
Korrekturen zum Manuskript.
Kostenaufstellung.
Plan der Burg von Kiveri.
Brief an Bittel vom 21.5.63. Exposé zu den Nachgrabungen am Stadttor von Akronauplia mit Skizze.
Brief an einen "noch unbekannten Turkologen" am DAI Istanbul mit 5 Fragen zur osmanischen Zeit Nauplias.
Kostenaufstellung.
Kostenaufstellung.
Anmerkungen zu dem geplanten Aufsatz Schaefers zu den Burgen auf dem Peloponnes. Übersendung eines Fragebogens.