E3, Feldzeichnungen: Plana (im Maßstab 1:50): 1 (mit extra Befundnummernoverlay), 1/1-1/8, 2, 3, 3A, 4, 4A-4E, 5, 5B, 6, 6B, jeweils mit Nivellements auf gesondertem transparenten Abdecker; Profilzeichnungen der Profile Richtung NO, NW; SO und SW im Maßst
Kreibig, WiebkeE4, Feldzeichnungen: Plana (M 1:50): 0, 1, 2 (dieses mit extra Befundnummernoverlay), 2/1-2/4, 2a-2c sowie Befund E4/40 in Planum 3, Zeichnungen zumeist mit separatem Abdecker mit Nivellements; Profilzeichnungen Richtung NO, NW, SO und SW im Maßstab 1: 20
Kreibig, WiebkeE8, Feldzeichnungen: Plana (M 1:50): 1, 1/1-1/7, 1b-1e, 2, 2a-2b, 3, 3a-3c, 4 – teilweise mit separaten Abdeckern für die Nivellements; Detail des Befundes 5 auf zwei verschiedenen Niveaus (M 1:20); Profilzeichnungen (M 1:20) Richtung NW (unvollendet), SO
E14, Feldzeichnungen: Plana (M 1:50): 1, 1A, 1B, 1a, 1b, 1b/C+D, 1b/E-1b/G, 1b/4, 2, 2a-2b, 2b/A-2b/C, 2c-2d, 3, 3a-3b, 4, 4a-4m, 5 (zweimal digitalisiert), 5/1-5/7, 6, 6/1 (mit zwei Abdeckern), 6/2, 7, 7/1-7/5, 7/5a-7/5b, 7/6-7/11, 8, 8/1-8/3, 9, 9/1-9/7
Kreibig, WiebkeJ13, Feldzeichnungen: Details (M1:50): Befund 4 sowie J3/13, Befund 4, 4. Lage unter Planum 2– jeweils Pläne mit separaten Transparenten mit Nivellements als Abdecker (siehe hierzu auch Felddokumentation J2/J3); Details (M 1:20) : Befunde 7/9/10, 7/9/11 s
J2, Feldzeichnungen: Plana (M1:50): 1, 1.1, 2 sowie J2/3Erw Plana 1, 2 und 2.1 (Abdecker Befund 4, erste Lage unter Planum 2, weitere Lagen dokumentiert im Zusammenhang mit Schnitt J3 und J13, siehe dazu jeweilige Felddokumentation) - jeweils Pläne und se
J3, Feldzeichnungen: Plana (M1:50): 1a auf Millimeterpapier mit Nivellements auf einem transparenten Abdecker sowie 1b in zwei Teilen auf zwei verschiedenen Abdeckern, Detail (M 1:50): Befund 4, zweite Lage unter Planum 2 (siehe hierzu auch Felddokumentat