Der Bestand enthält vor allem wissenschaftliche Unterlagen aus der Zeit Fakhrys als Inspektor beim damaligen ägyptischen Antikendienst sowie von seinem Unternehmungen im Ruhestand, jedoch kaum aus seiner Zeit als Professor an der Universität Kairo. Es handelt sich vorallem um Fotos und Negative und seltener um Notizen, Grabungsdokumention und Entwürfe.
Deutsches Archäologisches Institut, Abteilung Kairo, ArchivDrei Entwürfe des Artikels "The tomb of Nakht-Min at Dehmît" mit Korrekturen und Anmerkungen sowie zwei Kopien des Plans und des Schnitts des Grabes.
Fakhry, AhmedDokumentation der Grabung Elephantine
Kopp, Petervor allem fotographische Dokumentation der Umsetzungsarbeiten des Tempels von Kalabscha in Kairo, ca. 400 Planrollen in Berlin
Wright, George Roy HaslamJahresbericht 1930 - 1931 (Konzept)
Deutsches Archäologisches Institut, Abteilung AthenJahresbericht (des DAI Athen) 1930 - 1931 (Kopie der Reinschrift)
Deutsches Archäologisches Institut, Abteilung AthenEntwurf des Jahresberichts [1882] von U. Köhler an die Zentraldirektion. Beschreibung des Sachstandes zu Athenischen Mitteilungen (Publikationsstand und Verkaufszahlen), [über Stand Publikation Mykenische Alterthümer durch Furtwängler/Löschcke berichtet K. separat], Sitzungen, Cursen und Führungen durch Museen und Sammlungen (mit Teilnehmer[zahl]n), Berichte zu Forschungsreisen (Lolling Thessalien) und Unternehmungen (Dörpfeld Tegea) mehrere nicht verwirklichte Ausgrabungen (Sounion und Dionysos-Theater durch Dörpgfeld), Pläne für Reisen Sparta, Samos und (Mykale), Kostenfrage Publikation Thessalienreise Lolling; Abrechnung Gelder aus Dispositionsfon des Kaiser für Bibliothek separat berichtet, listet Vorschläge zur Ernennung von Korrespondierenden und Ordentlichen Mitgliedern auf. Belegung Stipendiatenzimmer mit Namennennung.
Deutsches Archäologisches Institut, Abteilung Athen