Affichage de 23443 résultats

Description archivistique
Schreiben (Entwurf); E. Buschor an Gesandten des D.R. und G. Rodenwaldt
Schreiben (Entwurf); E. Buschor an Gesandten des D.R. und G. Rodenwaldt
Bericht des ersten Sekretars an die Zentral-Direktion
Bericht des ersten Sekretars an die Zentral-Direktion
Ausschnitt aus der Zeitung Ἑστία vom 22.01./04.02.1903
Ausschnitt aus der Zeitung Ἑστία vom 22.01./04.02.1903
Aufnahme 073
Aufnahme 073
Zeichnung Agora Athen
Zeichnung Agora Athen
Bericht des zweiten Sekretars an das General-Sekretariat
Bericht des zweiten Sekretars an das General-Sekretariat
Kopien der Poster zur Ausstellung in Bonn „150 Jahre Deutsches Archäologisches Institut Rom“
Kopien der Poster zur Ausstellung in Bonn „150 Jahre Deutsches Archäologisches Institut Rom“
Unterlagen und Korrespondenz bezüglich der Ausstellung in Bonn zum 150-jährigen Jubiläum des Deutschen Archäologischen Instituts in Rom
Unterlagen und Korrespondenz bezüglich der Ausstellung in Bonn zum 150-jährigen Jubiläum des Deutschen Archäologischen Instituts in Rom
Unterlagen und Korrespondenz bezüglich der Ausstellung in Rom zum 150-jährigen Jubiläum des Deutschen Archäologischen Instituts in Rom
Unterlagen und Korrespondenz bezüglich der Ausstellung in Rom zum 150-jährigen Jubiläum des Deutschen Archäologischen Instituts in Rom
Korrespondenz betreffend des internationalen Kolloquiums während der 150-Jahrfeier des Archäologischen Instituts in Rom am 6.-7. Dezember 1979
Korrespondenz betreffend des internationalen Kolloquiums während der 150-Jahrfeier des Archäologischen Instituts in Rom am 6.-7. Dezember 1979
Korrespondenz betreffend der 150-Jahrfeier des Archäologischen Instituts in Rom vom 03.12.-07.12.1979
Korrespondenz betreffend der 150-Jahrfeier des Archäologischen Instituts in Rom vom 03.12.-07.12.1979
Unterlagen und Korrespondenz bezüglich der Ausstellung in Berlin zum 150-jährigen Jubiläum des Deutschen Archäologischen Instituts in Rom
Unterlagen und Korrespondenz bezüglich der Ausstellung in Berlin zum 150-jährigen Jubiläum des Deutschen Archäologischen Instituts in Rom
Korrespondenz betreffend der 150-Jahrfeier des Archäologischen Instituts Rom abgehalten in Berlin vom 17.-22. April 1979
Korrespondenz betreffend der 150-Jahrfeier des Archäologischen Instituts Rom abgehalten in Berlin vom 17.-22. April 1979
Glückwünsche von den unterschiedlichsten Institutionen und Antworten auf diese Dankschriften, sowie Einladungen zum 125-jährigen Jubiläum des Deutschen Archäologischen Institutes in Rom.
Glückwünsche von den unterschiedlichsten Institutionen und Antworten auf diese Dankschriften, sowie Einladungen zum 125-jährigen Jubiläum des Deutschen Archäologischen Institutes in Rom.
Kopie der Dankschrift zum 50-jährigen Jubiläum des Instituto Archaeologico in Rom von der Universität Leipzig
Kopie der Dankschrift zum 50-jährigen Jubiläum des Instituto Archaeologico in Rom von der Universität Leipzig
Kopie der Dankschrift zum 50-jährigen Jubiläum des Instituto Archaeologico in Rom von der der Universität Greifswald
Kopie der Dankschrift zum 50-jährigen Jubiläum des Instituto Archaeologico in Rom von der der Universität Greifswald
Dankschrift zum 50-jährigen Jubiläum des Instituto Archaeologico in Rom von der königlich bayerischen Ludwig-Maximilians-Universität in München
Dankschrift zum 50-jährigen Jubiläum des Instituto Archaeologico in Rom von der königlich bayerischen Ludwig-Maximilians-Universität in München
Dankschrift zum 50-jährigen Jubiläum des Instituto Archaeologico in Rom von der Königlichen Akademie der Wissenschaften in St. Petersburg
Dankschrift zum 50-jährigen Jubiläum des Instituto Archaeologico in Rom von der Königlichen Akademie der Wissenschaften in St. Petersburg
Dankschrift zum 50-jährigen Jubiläum des Instituto Archaeologico in Rom von der Universität Tübingen
Dankschrift zum 50-jährigen Jubiläum des Instituto Archaeologico in Rom von der Universität Tübingen
Dankschrift zum 50-jährigen Jubiläum des Instituto Archaeologico in Rom von der Universität Straßburg
Dankschrift zum 50-jährigen Jubiläum des Instituto Archaeologico in Rom von der Universität Straßburg