Der Bestand enthält vor allem wissenschaftliche Unterlagen aus der Zeit Fakhrys als Inspektor beim damaligen ägyptischen Antikendienst sowie von seinem Unternehmungen im Ruhestand, jedoch kaum aus seiner Zeit als Professor an der Universität Kairo. Es handelt sich vorallem um Fotos und Negative und seltener um Notizen, Grabungsdokumention und Entwürfe.
Deutsches Archäologisches Institut, Abteilung Kairo, Archiv4 SW Fotos (2 Duplikate) mit Negativen, die eine der Grabwände von Grab Theben Nr 361 zeigen.
Fakhry, Ahmed4 SW Fotos (2 Duplikate) der Grabdecke, 3 Negative der Grabdecke und des Grabeingangs, 16 Seiten mit Text zur Beschreibung und Dokumentation der Dekoration und Transkription der Inschriften.
Fakhry, Ahmed4 SW Fotos (2 Duplikate) mit Negativen, die eine der Grabwände eines nicht identifizierten Grabes zeigen.
Fakhry, Ahmed6 SW Fotos (3 Duplikate), die Grabdekoration im Grab [Menkheper TT258] zeigen.
Fakhry, AhmedArabischer Text, der die Reise Fakhry's in die Ostwüste beschreibt, inklusive Skizzen der Routen und Namen von verschiedenen Wadis und inklusive 3 SW Fotos.
Fakhry, Ahmed5 Fotos von Särgen, die in Deir el-Bahari [tomb XVIII] gefunden wurden. Ausführliche Beschreibung des 2. Sarges der Heribsen: 1) The lid (couvercle), 2) The shell (cuve), 3) Technique, 4) The carpentry [left blank] mit Skizzen und Maßangaben sowie Transkription der hieroglyphischen Inschriften.
Fakhry, AhmedBeschreibung des 2. Sarges von Nespaqashuti, gefunden in Deir el-Bahari [tomb XVIII]: 1) The lid 2) The shell 3) Preservation and Technique. Mit Skizzen und Maßanagben sowie Transkription der hieroglyphischen Inschriften.
Fakhry, AhmedDokumentation von Säulenfragmenten mit Inschriften aus dem Tempel von Amenemhat III in Kiman Faris. Übersicht und Detailfotos.
Fakhry, AhmedSW-Fotos: Dokumentation von Steinfragmenten mit Inschriften, die sich im Magazin der Abteilung für Altertümer im Fayoum befanden.
Fakhry, Ahmed1 Umschlag mit 18 SW Fotos von verschiedenen Artefakten (Keramik, Blattgold und Terrakotta) sowie 1 Umschlag mit 10 Seiten Dokumentation der Steinfragmente mit Inschriften im Magazin im Fayoum sowie eine Karte des Fayoums.
Fakhry, AhmedSW-Fotos verschiedener Artefakte (Keramik, Holz, Stein, Metall), die in der Stätte Medinet Quta in Fayoum gefunden wurden.
Fakhry, AhmedDiverse SW-Fotos von verschiedenen Ansichten der Stele des WaD-our aus El’Ezizieh sowie weitere Fotos, die Steinfragmente im Magazin im Fayoum dokumentieren. Dazu Entwurf des Artikels "A fortnight’s digging at Medinet Quta".
Fakhry, AhmedVerschiedene Ansichten von Medinet Madi sowie der Tempel.
Fakhry, AhmedGrobe Notizen mit Skizzen zu den Ausgrabungen in Medinet Madi sowie ein Notizbuch mit der Dokumentation der Inschriften des Tempels der 12. Dynastie in Medinet Madi.
Fakhry, Ahmed48 SW-Fotos: Dokumentation von Gesamtansichten und verschiedenen Teilen des Karnak-Tempels einschließlich Inschriften, Ausgrabungsarbeiten und Funden.
Fakhry, Ahmed19 SW-Fotos: Dokumentation von Monumenten und Blöcken aus dem Karnak-Tempel.
Fakhry, Ahmed37 SW-Fotos von Landschaften, Menschen und Monumenten in Ägypten und Nubien.
Fakhry, Ahmed15 SW-Fotos, die verschiedene Episoden vom Moulid (Geburtsfest) des muslimischen Heiligen Sidi Abu-el-Haggag in Luxor zeigen.
Fakhry, Ahmed12 SW-Fotos mit verschiedenen Ansichten der Stelen des römischen Kaisers Tiberius, die in der Nähe des Luxor-Tempels entdeckt wurden.
Fakhry, Ahmed