Showing 2822 results

Archival description
German
Print preview Hierarchy View:

Institutsakten/Altregistratur

  • DE DAI-ATH-Archiv AR
  • Bestandsgruppe
  • 1865-2007

In der Altregistratur werden überwiegend archivierte Dokumente der Schriftgutverwaltung des DAI Athen aufbewahrt. Sie umfasst die Teilbestände Korrespondenzen, Rechnungswesen, Verfügungen, Berichte, Institutsgeschichte, Tagesablage, Kurse, Stipendien und Varia.

Deutsches Archäologisches Institut, Abteilung Athen

Historische Findmittel

  • DE DAI-ATH-Archiv FM
  • Bestandsgruppe
  • 1889

Hier befinden sich die historischen Findbücher bzw. Listen und Inventare des Archivs der Abteilung Athen. Es handelt sich um zwei Inventare des Zeichnungsarchivs, eine Liste der Bestände des Landkartenarchivs, eine Beständeübersicht des gesamten Archivs (Altregistratur und Nachlässe) und vier Verzeichnisse der Positivsammlung. Die Entstehungszeit der Findmittel ist unterschiedlich bzw. nicht immer bekannt.

Dörpfeld, Wilhelm

Inventar der Zeichnungen

Das "Inventar der Zeichnungen" umfasst alle im Auftrag bzw. im Besitz der Abteilung Athen angefertigten Originalzeichnungen seit dessen Gründung 1874 bis 1944 bzw. 1945. Es enthält auch Einträge rückwirkend von 1950.

Dörpfeld, Wilhelm

Inventar B

[Auf Titelbild:] "Zeichnungen des Deutsches Archäologischen Instituts Athen (begonnen nach 1950)"

Hitzl, Konrad (1953–2019)

Katalogos Archiv

Bestandsübersicht des Archivs, DAI Athen; der größte Teil der aufgelisteten Bestände bezieht sich vorwiegend auf (Teil-)Nachlässe, teils sind Bestände oder Unterlagen explizit aus den Beständen der Grabungsarchive erwähnt.

Deutsches Archäologisches Institut, Abteilung Athen

Inhalt des Kartenschrankes

Liste mit einer alten Bestandsübersicht zu den Land- und Seekarten im DAI Athen.

Deutsches Archäologisches Institut, Abteilung Athen

NNV I: 1-23685

Verzeichnis der Fotopositive ("Negative Nicht Vorhanden"); Inventar-Nr. 1 bis 23685

NNV II: 23686-54743

Verzeichnis der Fotopositive: Inventar-Nr. 23686 bis 54743

Deutsches Archäologisches Institut, Abteilung Athen

NNV III: 55001-66296

Verzeichnis der Institutspositive: Inventar-Nr. 55001-66296

Deutsches Archäologisches Institut, Abteilung Athen

NNV IV: 66309 -

Verzeichnis der Institutspositive: Inventar-Nr. 66309 bis 1994/32

Deutsches Archäologisches Institut, Abteilung Athen

Grabungs- und Projektarchive

  • DE DAI-ATH-Archiv GA
  • Bestandsgruppe
  • 1874 - 2022

Die Bestandsgruppe enthält den Grundkern der Grabungsdokumentationen aus den großen abgeschlossenen und laufenden Feldforschungsprojekten der Abteilung Athen. Ausgeschlossen sind a) Grabungsunterlagen und Bildmaterial (meistens bis ca. 1944), die als Teil wissenschaftlicher Nachlässe im Zuge früherer Ordnungsarbeiten ins Archiv übernommen wurden, b) Zeichnungen, die seit Ende des 19. Jahrhunderts dem Zeichnungsarchiv zugeordnet wurden und c) Fotos nach eigenen Filmnegativen, die seit Ende des 19. Jahrhunderts der Fotothek zugeordnet wurden.

Deutsches Archäologisches Institut, Abteilung Athen

Grabungsarchiv Kalapodi

Die Unterlagen stammen aus den Grabungen des Deutschen Archäologischen Instituts, Abteilung Athen, im Heiligtum von Kalapodi, Griechenland, unter der Leitung von Rainer Felsch (1973-1982), Wolf-Dietrich Niemeier (2004-2013) und Katja Sporn (2014-).

Sporn, Katja

Grabungsarchiv Kastanas

Der Fonds enthält die Grabungsdokumentation aus den Grabungskampagnen des Instituts für Ur- und Frühgeschichte, Universität Kiel, im Auftrag des DAI an der sog. "Toumba tou Kastana" am unteren Axios-Tal im zentralen Nordgriechenland.

Hänsel, Bernhard

Grabungs- und Projektarchiv Kephisos-Tal

Die Unterlagen (u.a. Felddokumentation, Korrenspondenz, Verwaltungsunterlagen) stammen vorwiegend aus dem seit 2016 begonnenen Survey- und Grabungsrojekt des Deutschen Archäologischen Instituts, Abteilung Athen, im Kephissos-Tal in der antiken Region Phokis. Im gleichen Archiv verbleiben Unterlagen und Bildmaterial (Zeichnungen, Fotos und Abzüge) aus Bauaufnahmen und Bodenbegehungen von H. Kienast in den 1970er Jahren in antiken Stätten in Böotien und Phokis.

Sporn, Katja

Grabungsarchiv Kerameikos

Die Sammlung umfasst Tagebücher, Pläne, Fotos, Korrespondenz und Schriftgut aus der Grabung des Deutschen Archäologischen Instituts im Kerameikos von Athen.

Noack, Ferdinand

Grabungsarchiv Olympia

Der Fonds enthält die Grabungsunterlagen und zeichnerische Dokumentation aus den Kampagnen der Berliner Museen und des DAI im Zeusheiligtum von Olympia seit 1874. Darüberhinaus umfassen die Bestände Verwaltungsschriftgut (z.B. Korrespondenzen, Finanzen, Arbeiterlisten), sowie Manuskripte und Vorlagen zu den Olympia-Berichten und Einzelpublikationen.

Deutsches Archäologisches Institut, Abteilung Athen

Grabungsarchiv Samos

Der Fonds enthält Unterlagen der Grabungsdokumentation und weiteres Schriftgut (Korrespondenzen, Abrechnungen), die der Grabungstätigkeit des Deutschen Archäologischen Instituts im Heraion von Samos, in der Stadt Samos und an anderen Grabungsorten der Insel entstammen.

Buschor, Ernst

Grabungsarchiv Kabeirion Theben

Unterlagen und Grabungsdokumentation der Kampagnen im Kabeirion bei Theben unter der Leitung von Paul Wolters (1887-1888) und Gerda Bruns (1959-1970). Die Unterlagen zur frühen Grabungskampagne entstammen dem Nachlass P. Wolters.

Wolters, Paul

Grabungsarchiv Tiryns

Das Grabungsarchiv umfasst Unterlagen und Dokumentation aus der Grabung des Deutschen Archäologischen Instituts, Abteilung Athen, in Tiryns.

Deutsches Archäologisches Institut, Abteilung Athen

Results 1 to 20 of 2822