25 Treffer anzeigen

Archivische Beschreibung
12 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen
Amorgos
DE DAI-ATH-Archiv NL-Lauffer-W-3 · Serie · 1965 - 1985
Teil von Nachlässe

Sammlung von Materialien in Form von Reiseberichten, Fotos, Manuskripten und Notizen zu Lauffers Studien auf Amorgos.

Lauffer, Siegfried
Amorgos: Statistik - Fotos
DE DAI-ATH-Archiv NL-Lauffer-W-3-R-01 · Akt(e) · 1965-1966
Teil von Nachlässe

Enthalten sind 2 Fassungen des Berichts über die Studienreise von Mauck und Fellmann auf Amorgos in den Jahren 1965 und 1966 (7 S. bzw. 8 S.)., in dem der Zustand der Altertümer auf der Insel beschrieben wird. Darauf folgt ein statistischer Teil über die Inschriften von Amorgos (zwei Fassungen von je 5 S.), von ausführlicher Tabelle begleitet. Dazu zwei Konkordanzentabellen der im Epigraphischen Museum von Athen und im Archäologischen Museum von Syros aufbewahrten Inschriften mit IG. Schießlich 70 Fotos von archäologischen Stätten auf der Insel und 43 Fotos von Altertümern, die im Museum der Chora aufbewahrt sind.

Lauffer, Siegfried
Andere Werke
DE DAI-ATH-Archiv NL-Lauffer-W-4 · Serie · 1934 - 1970
Teil von Nachlässe

Zwei Manuskripte zur Platonischen Agrarwirtschaft von 1934 und zum römischen Imperium von 1945 sowie zwei Notizzettel, die sich in letzterem Manuskript befanden, und sechs Abklatsche von Inschriften.

Lauffer, Siegfried
Aufzeichnungen und Notizen
DE DAI-ATH-Archiv NL-Lauffer-W-3-A · Teilserie · 1965-1984
Teil von Nachlässe

Sammlung von diversen Notizzetteln, Abklatschen und einem Exzerpt aus dem Tagebuch von Ferdinand Mauck.

Lauffer, Siegfried
Aufzeichnungen und Notizen
DE DAI-ATH-Archiv NL-Lauffer-W-2-A · Teilserie · 1941
Teil von Nachlässe

Sammlung von Aufzeichnungen für Lauffers Chalkis Publikation.

Lauffer, Siegfried
Böotische Inschriften
DE DAI-ATH-Archiv NL-Lauffer-W-1-F-04 · Akt(e) · 1938-1940
Teil von Nachlässe

Es handelt sich um Fotos von Inschriften aus Orchomenos, Akraiphia, Haliartos, Koroneia, Lebadeia, Hyettos und Tithorea, die schließlich in Chiron 6 (1976), S. 11-51 und Chiron 10 (1980), S. 161-182 publiziert wurden. Mit Ausnahme von der Inschrift Nr. 6 ( = Nr. 36 im Inschriftenverzeichnis DE DAI-ATH-Archiv NL-Lauffer-W-1-MS-01-004) sind die fotografierten Inschriften im Verzeichnis Kopais 9 nicht enthalten.

Chalkidische und eretrische Inschriften
DE DAI-ATH-Archiv NL-Lauffer-W-2-MS-02 · Akt(e) · Januar 1940
Teil von Nachlässe

Manuskript eines unpublizierten Aufsatzes von Richard Harder zu Inschriften aus Chalkis und seiner Nachbarschaft. Behandelt werden insgesamt 13 Inschriften, die mit Ausnahme von Nr. VII und Nr. VIII (SEG 27.561 und SEG 27.560[1,2,3,5,6,7]) nicht veröffentlicht sind. Es enthält außerdem Fotos von Nr. II, Nr. III, Nr. V, Nr. VII, Nr. VIII und Nr. XI und einen Abklatsch von Nr. XI. Zudem kleinformatige blaue Mappe mit zusätzlichen Notizen zur Inschrift XI sowie zu jüdischen Inschriften und Notizen zu einer römischen Inschrift.

Die Inschrift Nr. VI ist das Thema der Korrespondenz zwischen Denis Knoepfler und Siegried Lauffer (s. DE DAI-ATH-Archiv-NL-Lauffer-K-002 - 004).

Chalkis
DE DAI-ATH-Archiv NL-Lauffer-W-2 · Serie · 1940-1941
Teil von Nachlässe

Sammlung von Materialien in Form von Fotos, Karten, Zeichnungen, Manuskripten und Notizen zu Lauffers Studien in Chalkis.

Lauffer, Siegfried
Diokletians Preisedikt
DE DAI-ATH-Archiv NL-Lauffer-W-4-MS-02 · Akt(e) · 1970
Teil von Nachlässe

Abklatsche der griechischen Fragmente des Preisedikts Diokletians: 3 Abklatsche des Fragments Atalante I (davon eines vor der Zusammensetzung der zusammengehörigen Fragmente); 1 Abklatsch des Fragments Delphoi VI (von Louis Robert); 1 Abklatsch des Fragments Aphrodisias VII (ÖAW). Außerdem ist darin der Abklatsch einer schwer lesbaren lateinischen Inschrift aus dem Archäologischen Museum Heraklion enthalten.

Lauffer, Siegfried
Exzerpt aus dem Tagebuch von Mauck
DE DAI-ATH-Archiv NL-Lauffer-W-3-A-01-001 · Objekt · 1965-1966
Teil von Nachlässe

5 Seiten aus dem Tagebuch von Ferdinand Mauck mit Abschrift der Inschrift Nr. 72 und Karten- und Fundeskizzen. (Zur Inschriftennummerierung s. DE DAI-ATH-Archiv-NL-Lauffer-W-3-A-02).

Fotos
DE DAI-ATH-Archiv NL-Lauffer-W-3-F · Teilserie · 1965-1983
Teil von Nachlässe

8 Landschafts- und Inschriftenfotos.

Lauffer, Siegfried
Fotos
DE DAI-ATH-Archiv NL-Lauffer-W-1-F · Teilserie · 1937 - 1976
Teil von Nachlässe

Fotoinventar und Fotos aus den Forschungen Lauffers in Böotien in den Jahren 1938-1940, sowie zwischen 1969 und 1976.

Lauffer, Siegfried
Gelände- und Inschriftenfotos
DE DAI-ATH-Archiv NL-Lauffer-W-3-F-01 · Akt(e) · 1965-1983
Teil von Nachlässe

2 Landschaftsfotos; 1 Foto der Inschrift Nr. 72; 5 Fotos der Inschrift Nr. 94.

Lauffer, Siegfried
IG XII,7 228
DE DAI-ATH-Archiv NL-Lauffer-M-01-008 · Objekt · 1908
Teil von Nachlässe

IG XII,7 228

Lauffer, Siegfried
Inschrift aus dem Athena-Heiligtum von Kleonai
DE DAI-ATH-Archiv NL-Lauffer-W-4-MS-01-004 · Objekt · 1939
Teil von Nachlässe

Abschrift einer Inschrift aus dem Athena-Heiligtum von Kleonai, die im Jahr 1939 gefunden wurde. Auf der fachliterarische Notizen über den Kult der Kabiren und der Göttermutter.

Lauffer, Siegfried
Kopais 1938-1940. Inschriften
DE DAI-ATH-Archiv NL-Lauffer-W-1-MS-01-005 · Objekt · 1938-1940
Teil von Nachlässe

Verzeichnis der Inschriftenfunde (Agoriani; Davleia; Evangelistria-Kloster über Petra; Haliartos; Karditsa; Koroneia; Kutumula; Lebadeia; Lutsi; Masi; Orchomenos; Petra; Sulinari; Tithorea; Topolia). In Verbindung mit den Fotos von vorwiegend aus Orchomenos stammendem Material (DE DAI-Archiv-NL-Lauffer-W-1-F-04) diente es als Grundlage für die Publikation der Inschriften in Chiron 6 (1976), S. 11-51 und Chiron 10 (1980), S. 161-182. Mit Notizen.

Lauffer, Siegfried
Kopais 1938-1940. Inschriften
DE DAI-ATH-Archiv NL-Lauffer-W-1-MS-01-004 · Objekt · 1938-1940
Teil von Nachlässe

Verzeichnis der Inschriftenfunde (Agoriani; Davleia; Evangelistria-Kloster über Petra; Haliartos; Karditsa; Koroneia; Kutumula; Lebadeia; Lutsi; Masi; Orchomenos; Petra; Sulinari; Tithorea; Topolia). In Verbindung mit den Fotos von vorwiegend aus Orchomenos stammendem Material (DE DAI-Archiv-NL-Lauffer-W-1-F-04) diente es als Grundlage für die Publikation der Inschriften in Chiron 6 (1976), S. 11-51 und Chiron 10 (1980), S. 161-182.

Lauffer, Siegfried
Manuskripte und Publikationen
DE DAI-ATH-Archiv NL-Lauffer-W-1-MS · Teilserie · 1938-1949
Teil von Nachlässe

Sammlung von mehreren Manuskripten, Sonderdrucken und Notizen zu Lauffers Forschungen in der Kopais.

Lauffer, Siegfried
Manuskripte und Publikationen
DE DAI-ATH-Archiv NL-Lauffer-W-4-MS · Teilserie · 1934-1970
Teil von Nachlässe

Zwei Manuskripte zur Platonischen Agrarwirtschaft von 1934 und zum römischen Imperium von 1945 sowie zwei Notizzettel, die sich in letzterem Manuskript befanden, und sechs Abklatsche von Inschriften.

Lauffer, Siegfried