Es handelt sich um Zeichnungen von Statuetten des Herakles, eines Satyrn und eines Feldherrn. Der Zeichner ist I. Hübner.
Radt, WolfgangEs handelt sich um den Schnitt und den Grundriss des Ausflusstunnels mit Ansicht Wand-Keil und Schnitt und Ansicht des Einfluss-Tunnels mit Deckengewölbe und Wandansicht.
Radt, WolfgangEs handelt sich um die Druckvorlagen zu AvP XIII.
Radt, WolfgangEs handelt sich um die Vorarbeiten für eine Dissertation zum Theater und der Theater-Terrasse an der TU Karlsruhe bei Wulf Schirmer
Radt, WolfgangEs handelt sich um die Vorarbeiten für eine Dissertation an der TU Karlsruhe bei Wulf Schirmer.
Radt, WolfgangDie Maße wurden mit einem Messgerät aufgenommen.
Radt, WolfgangEs handelt sich um 5 Zeichnungsentwürfe von Architekturstücken des Asklepieions von Otfried Deubner, eine Rekonstruktionsversuch des Zeltdachs des Unteren Rundbaus von Oskar Ziegenaus und einen Publikationsplan der Unterstadt von Pergamon von Otto Berlet.
Radt, WolfgangNr. 59 bis 74 werden als Einheit behandelt. Die Zeichner sind J. Hübner und U. Korn.
Radt, WolfgangNr. 59 bis 74 werden als Einheit behandelt. Die Zeichner sind Laußmann, Schneider, Seuffert, Wurster und Fastje.
Radt, WolfgangEs handelt sich um 61 Inventarblätter von Marmorwerkstücken, 23 Notizblätter mit Texten und Zeichnungen zu Werkstücken und Architekturpartien und eine Aufnahmezeichnung auf einem Karteiblatt (Via-Tecta-Schnitt).
Radt, WolfgangEs handelt sich um einen Bestandteil von Konvolut Altinventarisierung 239. Es sind Zeichnungen einer Konsole, eines Pfeilers und eines Gebälks.
Radt, WolfgangEs handelt sich um 17 alte Originalaufnahmeblätter von Architekturstücken, 15 unvollendete Originalzeichnungen in Blei, der Autor ist unbekannt.
Radt, WolfgangDer Autor der 16 Aufnahmeblätter in Blei und Tusche ist unbekannt. Die 7 Aufnahmeblätter auf Detailpapier und auf weißem Papier wurden von Ottfried Deubner und ??? Beerfelde angefertigt. 13 Aufnahmeblätter stammen aus den Jahren 1932/33 von Harald Hanson und Oskar Ziegenaus.
Radt, WolfgangEs handelt sich um die Druckvorlage für AvP XI 4.
Radt, WolfgangDie Themen sind durcheinander.
Radt, WolfgangEs handelt sich um einen Schnitt mit Rekonstruktion des Unteren Rundbaus. Beide Rundbauten liegen im Grundriss vor.
Radt, WolfgangEs handelt sich um einen Bestandteil von Konvolut Altinventarisierung 239.
Radt, WolfgangEs handelt sich um Zeichnungen der Hofarchitektur, der Nische im Megaron (1905), der dorischen Säulchen eines Doppelfensters (3 Blatt) und des Attaloshaus und seiner Umgebung (1906). Sie sind Bestandteil des Konvoluts Altinventarisierung 239.
Radt, Wolfgang