- DE DAI-Z-AdZ NL-Kirsten, Ernst
- Arquivo
Parte de 06 Nachlässe von Personen Z
Teilnachlass
Kirsten, Ernst
Parte de 06 Nachlässe von Personen Z
Teilnachlass
Kirsten, Ernst
Grabungsarchiv Kabeirion Theben
Parte de Grabungs- und Projektarchive
Unterlagen und Grabungsdokumentation der Kampagnen im Kabeirion bei Theben unter der Leitung von Paul Wolters (1887-1888) und Gerda Bruns (1959-1970). Die Unterlagen zur frühen Grabungskampagne entstammen dem Nachlass P. Wolters.
Wolters, Paul
Parte de Grabungs- und Projektarchive
Es handelt sich um ein Teil der Dokumentation (Keramikinventar; Feldkommentare Fundbearbeitung; Zeichnungen) aus dem Survey-Projekt in Triphylien auf der NW-Peloponnes.
Deutsches Archäologisches Institut, Abteilung Athen
Parte de Grabungs- und Projektarchive
Das Grabungsarchiv umfasst Unterlagen und Dokumentation aus der Grabung des Deutschen Archäologischen Instituts, Abteilung Athen, in Tiryns.
Deutsches Archäologisches Institut, Abteilung Athen
Parte de Grabungs- und Projektarchive
Der Fonds enthält Unterlagen der Grabungsdokumentation und weiteres Schriftgut (Korrespondenzen, Abrechnungen), die der Grabungstätigkeit des Deutschen Archäologischen Instituts im Heraion von Samos, in der Stadt Samos und an anderen Grabungsorten der Insel entstammen.
Buschor, Ernst
Parte de Grabungs- und Projektarchive
Der Fonds enthält die Grabungsdokumentation aus den Grabungskampagnen des Instituts für Ur- und Frühgeschichte, Universität Kiel, im Auftrag des DAI an der sog. "Toumba tou Kastana" am unteren Axios-Tal im zentralen Nordgriechenland.
Hänsel, Bernhard
Parte de Grabungs- und Projektarchive
Die Sammlung umfasst Tagebücher, Pläne, Fotos, Korrespondenz und Schriftgut aus der Grabung des Deutschen Archäologischen Instituts im Kerameikos von Athen.
Noack, Ferdinand
Parte de Grabungs- und Projektarchive
Der Fonds enthält die Grabungsunterlagen und zeichnerische Dokumentation aus den Kampagnen der Berliner Museen und des DAI im Zeusheiligtum von Olympia seit 1874. Darüberhinaus umfassen die Bestände Verwaltungsschriftgut (z.B. Korrespondenzen, Finanzen, Arbeiterlisten), sowie Manuskripte und Vorlagen zu den Olympia-Berichten und Einzelpublikationen.
Deutsches Archäologisches Institut, Abteilung Athen
Grabungs- und Projektarchiv Kephisos-Tal
Parte de Grabungs- und Projektarchive
Die Unterlagen (u.a. Felddokumentation, Korrenspondenz, Verwaltungsunterlagen) stammen vorwiegend aus dem seit 2016 begonnenen Survey- und Grabungsrojekt des Deutschen Archäologischen Instituts, Abteilung Athen, im Kephissos-Tal in der antiken Region Phokis. Im gleichen Archiv verbleiben Unterlagen und Bildmaterial (Zeichnungen, Fotos und Abzüge) aus Bauaufnahmen und Bodenbegehungen von H. Kienast in den 1970er Jahren in antiken Stätten in Böotien und Phokis.
Sporn, Katja
Deutsches Archäologisches Institut, Römisch-Germanische Kommission