Italia

Bereich 'Elemente'

Taxonomie

Code

42.83333,12.83333

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

    • iDAI.gazetteer: 2309807

    Anmerkungen zur Ansicht

      Hierarchische Begriffe

      Italia

        Equivalente Begriffe

        Italia

        • UF Italien
        • UF Itali
        • UF Italy

        Verbundene Begriffe

        Italia

          39 Archivische Beschreibung results for Italia

          39 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
          Andere Werke
          DE DAI-ATH-Archiv NL-Lauffer-W-4 · Serie · 1934 - 1970
          Teil von Nachlässe

          Zwei Manuskripte zur Platonischen Agrarwirtschaft von 1934 und zum römischen Imperium von 1945 sowie zwei Notizzettel, die sich in letzterem Manuskript befanden, und sechs Abklatsche von Inschriften.

          Lauffer, Siegfried
          Arbeitsmaterialien
          DE DAI-ATH-Archiv NL-Bieber-A · Teilbestand · 1896-1941
          Teil von Nachlässe

          Zwei Scheden - eine von Brückner, eine von Bieber - zu den Skulpturen aus dem Dionysos-Theater in Athen, 5 Akten mit losen Notizen, Fotografien und Skizzen hauptsächlich zu Reliefdarstellungen, 14 Notizbücher und eine weitere Mappe mit losen Notizzetteln.

          Bieber, Margarete
          Bericht an das General-Sekretariat
          DE DAI-ATH-Archiv AR-B-AT-1-27-003 · Objekt · 04.01.1912
          Teil von Institutsakten/Altregistratur

          Betrifft die Umsetzung von Urlaubsplänen; prinzipiell ist der Urlaub mit dem Schreiben der Zentraldirektion vom 28.11.1911 bereits bewilligt

          Deutsches Archäologisches Institut, Abteilung Athen
          Besucherbuch
          DE DAI-ATH-Archiv AR-B-AT-2-05-010 · Objekt · 30-09-1936
          Teil von Institutsakten/Altregistratur

          Gästeverkehr der Abteilung Athen vom 01.07. - 30.09.1936

          Deutsches Archäologisches Institut, Abteilung Athen
          DE DAI-ATH-Archiv LB-RLM-D-1-01-003 · Objekt · 19.02.1942
          Teil von Luftbildarchiv

          Brief mit Berichterstattung über Gespräche in Rom bezüglich Planung von Luftbildaufnahnmen. Folgende Punkte werden erörtert: 1. Wunschliste für Luftbildaufnahmen in Nordafrika; 2. Wunschliste für Luftbildaufnahmen auf Sizilien; 3. Planaufnahmen und Erstellung von Raumbildern in Malta und Zypern; 4. Luftbildpläne für Kyrenaika; 5. Bedingungen der Befliegung archäologischer Stätten in Italien und Sizilien; 6. Position des AIDR Rom; 7. Allgemeine Anmerkungen und Vorgehensweise.

          DE DAI-ATH-Archiv NL-Bieber-MS-03 · Akt(e) · 1896 - 1941
          Teil von Nachlässe

          Manuskript einer Untersuchung zum Relieffries des Athener Dionysos-Theaters und verwandten Denkmälern. Hierbei handelt es sich um das zweite Kapitel, das die Fragmente des Hochreliefs zum Thema hat. Der vorliegende erste Teil des Kapitels betrifft ruhig stehende Männerfiguren.

          DE DAI-ATH-Archiv NL-Bieber-MS-03-001 · Objekt · 1896 - 1941
          Teil von Nachlässe

          Manuskript einer Untersuchung zum Relieffries des Athener Dionysos-Theaters und verwandten Denkmälern. Hierbei handelt es sich um das zweite Kapitel, das die Fragmente des Hochreliefs zum Thema hat. Der vorliegende erste Teil des Kapitels betrifft ruhig stehende Männerfiguren.

          Die Reliefplatten im Dionysos-Theater
          DE DAI-ATH-Archiv NL-Bieber-MS-02-001 · Objekt · 1896 - 1941
          Teil von Nachlässe

          Manuskript einer Untersuchung zum Relieffries des Athener Dionysos-Theaters und verwandten Denkmälern. Hierbei handelt es sich um das erste Kapitel, das die Reliefplatten des Dionysos-Theaters zum Thema hat.

          Die Reliefplatten im Dionysos-Theater
          DE DAI-ATH-Archiv NL-Bieber-MS-02 · Akt(e) · 1896 - 1941
          Teil von Nachlässe

          Manuskript einer Untersuchung zum Relieffries des Athener Dionysos-Theaters und verwandten Denkmälern. Hierbei handelt es sich um das erste Kapitel, das die Reliefplatten des Dionysos-Theaters zum Thema hat.

          Fragmente des Hochreliefs - B. Stehende Frauen
          DE DAI-ATH-Archiv NL-Bieber-MS-04 · Akt(e) · 1896 - 1941
          Teil von Nachlässe

          Manuskript einer Untersuchung zum Relieffries des Athener Dionysos-Theaters und verwandten Denkmälern. Hierbei handelt es sich um das zweite Kapitel, das die Fragmente des Hochreliefs zum Thema hat. Der vorliegende zweite Teil betrifft stehende Frauenfiguren und ist offensichtlich halbfertig, denn der Text wird nach der Beschreibung eines Kopfs mit Haube in der Sammlung Barraco und gleich darauf ein ungefährer Plan für das Übrige folgt. Im restlichen Kapitel würden bewegte männliche Figuren (3. Teil), sitzende Figuren (4. Teil) und Stierfragmente (5. Teil) dargelegt und diskutiert. In jedem Teil gibt Bieber an die zu besprechenden Werke tabellarisch an. Das dritte Kapitel würde von der kunstgeschichtlichen Stellung und der Rekonstruktion des Denkmals handeln. Dieser wird in vier Teilen unterteilt, die Stil und Datum des Denkmals, dessen Deutung und Komposition, dessen Identifizierung mit dem μέγας βωμὸς sowie das Verhältnis von Original und Kopie thematisieren. In zwei Exkursen würde ferner die Anordnung und Deutung der Parthenon-Metopen und der Platten des Frieses des Tempels des Apollo Epikourios in Phigalia. In einem Anhang würden schließlich nicht zum Relieffries des Dionysos-Theaters zugehörige Fragmente dargelegt.

          Fragmente des Hochreliefs - B. Stehende Frauen
          DE DAI-ATH-Archiv NL-Bieber-MS-04-001 · Objekt · 1896 - 1941
          Teil von Nachlässe

          Manuskript einer Untersuchung zum Relieffries des Athener Dionysos-Theaters und verwandten Denkmälern. Hierbei handelt es sich um das zweite Kapitel, das die Fragmente des Hochreliefs zum Thema hat. Der vorliegende zweite Teil betrifft stehende Frauenfiguren und ist offensichtlich halbfertig, denn der Text wird nach der Beschreibung eines Kopfs mit Haube in der Sammlung Barraco und gleich darauf ein ungefährer Plan für das Übrige folgt. Im restlichen Kapitel würden bewegte männliche Figuren (3. Teil), sitzende Figuren (4. Teil) und Stierfragmente (5. Teil) dargelegt und diskutiert. In jedem Teil gibt Bieber an die zu besprechenden Werke tabellarisch an. Das dritte Kapitel würde von der kunstgeschichtlichen Stellung und der Rekonstruktion des Denkmals handeln. Dieser wird in vier Teilen unterteilt, die Stil und Datum des Denkmals, dessen Deutung und Komposition, dessen Identifizierung mit dem μέγας βωμὸς sowie das Verhältnis von Original und Kopie thematisieren. In zwei Exkursen würde ferner die Anordnung und Deutung der Parthenon-Metopen und der Platten des Frieses des Tempels des Apollo Epikourios in Phigalia. In einem Anhang würden schließlich nicht zum Relieffries des Dionysos-Theaters zugehörige Fragmente dargelegt.

          Gastaufenthalte
          DE DAI-ATH-Archiv AR-B-AT-2-03-014 · Objekt · 01-07-1933
          Teil von Institutsakten/Altregistratur

          Gästeverkehr der Abteilung Athen vom 01.04. - 30.06.1933

          Deutsches Archäologisches Institut, Abteilung Athen
          Gastaufenthalte
          DE DAI-ATH-Archiv AR-B-AT-2-03-018 · Objekt · 01-01-1934
          Teil von Institutsakten/Altregistratur

          Gästeverkehr der Abteilung Athen vom 01.10. - 31.12.1933

          Deutsches Archäologisches Institut, Abteilung Athen
          Gastaufenthalte
          DE DAI-ATH-Archiv AR-B-AT-2-04-020 · Objekt · 02-01-1936
          Teil von Institutsakten/Altregistratur

          Gästeverkehr der Abteilung Athen vom 01.10. - 31.12.1935

          Deutsches Archäologisches Institut, Abteilung Athen