Bereich "Identifikation"
Typ des Rechtsträgers
Person
Autorisierte Namensform
Kunze, Emil
Parallele Namensformen
Standardisierte Namensform gemäß anderer Regelwerke
Andere Namensformen
- Cunze, Emil
Kennzahlen für Körperschaften
Beschreibungsfeld
Daten des Bestehens
18.12.1901-13.01.1994
Geschichte
Orte
Geburtsort: Dresden
Sterbeort: Pullach i. Isartal
Wirkungsort: Athen, Olympia, München, Tiryns
Rechtlicher Status
Ämter, Beschäftigungen und Aktivitäten
Klassischer Archäologe
Hochschullehrer
Reisestipendiat des Deutschen Archäologischen Instituts (1926/27)
Mitarbeiter an der Abteilung Athen des Deutschen Archäologischen Instituts (1929-1933)
Assistent des Museums für Abgüsse klassischer Bildwerke in München (1935–1937)
Habilitation und außerordentlichen Professor an der Universität München (1937)
Leiter der Ausgrabungsarbeiten in Olympia (1938-)
Professor für Klassische Archäologie an der Reichsuniversität Straßburg (1942-1945)
Honorarprofessor in München (1946)
Erster Direktor des Deutschen Archäologischen Instituts in Athen (1951-1966)
Korrespondierendes Mitglied der Göttinger (1951)
Korrespondierendes Mitglied (1952), ordentliches Mitglied (1968) der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Korrespondierendes Mitglied in die British Academy (1971)
Honorarprofessor der Universität München und Mitorganisator der großen Olympia-Ausstellung in München (1972)
Mandate/Herkunft der Kompetenz
Interne Strukturen/Genealogie
Allgemeiner Zusammenhang
Beziehungsfeld
Access points area
Zugriffspunkte (Thema)
Zugriffspunkte (Ort)
Occupations
Bereich "Kontrolle"
Identifikator der Normdatei
Archivcode
Benutzte Regeln und/oder Konventionen
Status
Entwurf
Erschließungstiefe
Daten der Bestandsbildung, der Überprüfung und der Skartierung/Kassierung
Sprache(n)
Schrift(en)
Quellen
GND-ID: 116613653; http://d-nb.info/gnd/116613653 |
VIAF ID: 29547382; Permalink: http://viaf.org/viaf/29547382 |
ISNI: 0000 0001 0883 0963; https://isni.org/isni/0000000108830963 |
Deutsche Biographie: https://www.deutsche-biographie.de/sfz111257.html |
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Emil_Kunze